- Details
- 07. Juni 2024
Kurs in Feldkirch (Österreich)

Zum zweiten Mal darf ich im herrlichen Feldkirch in Österreich zusammen mit wunderbaren Kolleg*innen einen Workshop geben, der Raum gibt, tiefer einzutauchen in Interpretation und Technik, denn der Kurs geht fast eine ganze Woche (28. Juli bis 4. August).
Zusätzlich zum Einzelunterricht gibt es Arbeit im Ensemble. Anmeldungen sind bis Ende Juni möglich.
Zum Kursthema schreibt Eva-Maria Hamberger, die Musikalische Leiterin der Masterclass: Obwohl in vielen Darstellungen die Allegorie der Musik eine Frau ist, es sich bei den neun Musen um Frauen handelt und sogar die Schutzpatronin der Musik – die Heilige Caecilia – eine Frau ist, spielen Frauen in der Musikgeschichtsschreibung oft nur die zweite Geige. Und das, obwohl es seit jeher unzählige Komponistinnen, Musikerinnen und Sängerinnen gab, die ihr musikalisches Können unter Beweis stellten und ihren männlichen Kollegen hinsichtlich Talent und Kunstfertigkeit keineswegs nachstanden.
Wir wollen diese Frauen der Alten Musik - die Komponistinnen, Interpretinnen, Widmungsträgerinnen, Auftraggeberinnen und Musen - in den Vordergrund rücken und ihnen ein Denkmal setzen: von Barbara Strozzi über Elisabeth Jacquet de la Guerre, Isabella Leonarda, Anna Magdalena Bach und Christina von Schweden bis hin zu Francesca Caccini und Anna Bon di Venezia.